Zum Inhalt springen

Aktuelles

Herzlich willkommen zum neuen Kindergartenjahr

Herzlich willkommen heißen wir alle „alten“ und „neuen“ KInder in unsererm Haus. Unter dem Jahresmotto „Bei uns auf der Baustelle ist immer was los!“ werden wir durch die Monate gehen.

Zunächst ist Zeit zum Eingewöhnen für unsere Kleinen, und zum  Umgewöhnen, denn durch den Weggang der Großen haben sich die Gruppenstrukturen verändert.

Dann werden wir unter dem Jahresthema sicherlich Spannendes erleben.

Die Bauarbeiten haben begonnen


Nun ist die Zeit des Wartens vorbei.
Am Donnerstag, 29. Juni kam endlich der Bagger an.

Voller Vorfreude und Spannung wurde er
von den Kindern erwartet.
Die ersten Arbeiten sind erledigt und die Kinder sind sich einig:
Das wird eine spannende Zeit und sie haben den besten Platz zum Beobachten und Schauen.

Vaterunser-Projekt der Maxikinder

Derzeit gehen die Maxikinder jeweils montags nach dem Mittagessen mit Karin und Margit in die Stadtkirche zum Vaterunser-Projekt.

Auf spielerische Weise, nach der Religionspädagogik von Franz Kett, mit Singen, Gesprächen, Gucken im Kirchenraum, u.v.m. lernen wir „das Gebet der Christenheit“.

Wollt Ihr mal sehn, was wir machen, dann könnt ihr gerne unser Legebild in der Rosenkapelle der Kirche betrachten 🙂

Baustelle ???

Immer noch warten wir auf die Baustelle. Unser Architekt Herr Wirsching hat „uns versprochen“, dass es voraussichtlich Ende Mai/Anfang Juni losgehen wird.

Wir sind gespannt, wann der erste Bagger anrollt!!!

Langenzenner Weihnachtsmarkt

Zum Langenzenner Weihnachtsmarkt am Sonntag, 11. Dezember laden wir herzlich ein.

Der Förderverein Kindergarten Pusteblume bewirtet sie – bereits sehr bewährt – mit leckerem Raclettebroten in unserem Raclettehüsli.

Der Elternbeirat gestaltet eine Glückstütenbude. Für nur 4.- können Sie tolle Preise gewinnen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Neues Kindergartenjahr 16_17

Herzlich willkommen zum neuen Kindergartenjahr.

Unser Motto für das kommende Jahr:  „Wenn einer sagt, ich mag dich“ sind wir zum 1. September gestartet.

20 Maxikinder- 25 bis 30 Mittelkinder – 14 Kleine – und 12 Gänseblümchen sowie 14 pädagogische Kräfte gewöhnen sich soeben aneinander.

Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche, fröhliche und spannende gemeinsame Zeit.